Cookies müssen zugelassen sein
In Ihrem Browser sind Cookies derzeit blockiert. Cookies müssen zugelassen werden, damit Sie das Bürgerservice-Portal benutzen können.
Cookies sind kleine, auf Ihrem Computer gespeicherte Textdateien, mit denen Bürgerservice-Dienste erkennen, dass Sie angemeldet sind.
Wie Sie Cookies zulassen, erfahren Sie in der Onlinehilfe zum Webbrowser.
Mit Ihrer persönlichen BayernID sparen Sie sich in vielen Fällen den Gang zur Behörde. Sie können Dienstleistungen der Verwaltung direkt online beantragen und sicher Nachrichten von Behörden empfangen. Einmal hinterlegte persönliche Daten müssen bei der Nutzung eines Online-Dienstes der Verwaltung nicht jedes Mal erneut angegeben werden, sondern können direkt aus Ihrer BayernID übernommen werden. Die Registrierung für die BayernID ist kostenfrei. Welche BayernID-Varianten gibt es?Die BayernID gibt es in drei Varianten:
Eine BayernID mit Kennung / Passwort ist für Online-Dienste geeignet, die keine besonderen Anforderungen an ein Sicherheitsniveau haben. Mit einer BayernID auf Basis des Personalausweises bzw. eines elektronischen Aufenthaltstitels (und in Bayern auch mit dem Softwarezertifikat authega) können Sie auch Verwaltungsleistungen in Anspruch nehmen, die die Schriftform erfordern. Sie können also "digital unterschreiben" Wo kann ich mich registrieren?Die Registrierung für eine BayernID kann entweder hier oder ggf. über das Portal der jeweiligen Kommune erfolgen. Wie kann ich mich registrieren?Eine Registrierung mit Benutzername / Passwort ist ohne besondere Anforderungen möglich. Sie benötigen hierfür lediglich eine E-Mail-Adresse. Für eine Registrierung mit Personalausweis oder elektronischem Aufenthaltstitel benötigen Sie:
Für eine Registrierung mit dem Softwarezertifikat authega (nicht empfohlen für Smartphones und Tablets) benötigen Sie:
Wozu dient das Postfach?Das Postfach ist Bestandteil der BayernID. Durch eine Registrierung für eine BayernID erhalten Sie Zugriff auf Ihr persönliches Postfach. Über das Postfach können Sie bei der Nutzung von Online-Diensten Nachrichten von Behörden sicher empfangen. Die Datenübermittlung erfolgt dabei verschlüsselt. Auf Wunsch können Sie sich per E-Mail benachrichtigen lassen, wenn eine neue Nachricht in Ihrem Postfach eingeht. Sie können entscheiden, ob die Behörde Ihnen Mitteilungen (inklusive Bescheide) in das Postfach übermitteln darf oder, ob Sie diese per Post erhalten. Wie kann ich meine BayernID löschen?Über "Mein Konto verwalten" können Sie Ihre BayernID löschen. Bitte beachten Sie: |