Loading...
Abort
  • Hier AnmeldenMein Konto
    • Anmelden
      • Noch kein Bürgerkonto? Hier Registrieren
      • Zugang ohne Registrierung
Wartenberg
Sie sind hier: Bürgerservice / Sterbeurkunde
Cookies müssen zugelassen sein
In Ihrem Browser sind Cookies derzeit blockiert. Cookies müssen zugelassen werden, damit Sie das Bürgerservice-Portal benutzen können.
Cookies sind kleine, auf Ihrem Computer gespeicherte Textdateien, mit denen Bürgerservice-Dienste erkennen, dass Sie angemeldet sind.
Wie Sie Cookies zulassen, erfahren Sie in der Onlinehilfe zum Webbrowser.
zurück zur Startseite

Sterbeurkunde

Für Personen, die in der Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg verstorben sind, können Sie hier online eine Sterbeurkunde beantragen.

Sterbeurkunden enthalten persönliche Daten, die dem Datenschutz unterliegen und können deshalb nur von berechtigten Personen bestellt werden. Sie sind eine berechtigte Person, wenn Sie eine Sterbeurkunde für Ihre Ehegatten oder Lebenspartner, Ihre Eltern, Ihre Großeltern oder Ihre Kinder beantragen.

Falls Sie eine Sterbeurkunde für andere Personen (Geschwister, Onkel, Tanten, Neffen, Nichten und sonstige Verwandte) beantragen möchten, müssen Sie ein berechtigtes Interesse nachweisen. Dieser Nachweis wird bei persönlicher Vorsprache mit der Vorlage z.B. des Personalausweises erbracht. Eine Online-Beantragung ist in diesem Fall daher nicht möglich.

Es gibt unterschiedliche Urkunden-Arten, die Sie beantragen können: ▼

Sterbeurkunde
Die Sterbeurkunde enthält folgende Daten der verstorbenen Person:
- Vornamen
- Familienname
- Geburtsort
- Geburtstag
- Rechtliche Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft
- Letzter Wohnsitz
- Familienstand
- Sterbeort
- Zeitpunkt des Todes

Beglaubigte Abschrift aus dem Sterberegister
Die beglaubigte Abschrift aus dem Sterberegister enthält alle Angaben aus der Sterbeurkunde. Zusätzlich sind alle Veränderungen des Personenstandes aufgeführt (z.B. Eheschließung, Adoption oder Namensänderung).

Internationale Sterbeurkunde
Eine internationale (mehrsprachige) Sterbeurkunde wird in mehreren Sprachen erstellt.

Eine standardmäßige internationale Sterbeurkunde, die überall auf der Welt gültig ist, gibt es leider nicht. Deutsche Standesämter können aber Personenstands-Urkunden ausstellen, die in den Ländern anerkannt werden, die das "Übereinkommen vom 8.September 1976 über die Ausstellung mehrsprachiger Auszüge aus Personenstandsbüchern/Zivilstandsregistern" unterzeichnet haben.

Derzeit sind das folgende Länder:
Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bundesrepublik Deutschland, Bulgarien, Estland, Frankreich, Italien, Kap Verde, Kroatien, Litauen, Luxemburg, Mazedonien, Moldau, Montenegro, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweiz, Serbien, Slowenien, Spanien, Türkei.

Die Gebühr für die Ausstellung einer Sterbeurkunde beträgt 12,00 Euro.
Die Gebühr für jede weitere gleichzeitig davon ausgestellte Sterbeurkunde beträgt 12,00 Euro.
Die Portokosten bei Postversand betragen 0,00 Euro.
Eine Sterbeurkunde ist gebührenfrei, wenn sie für die gesetzliche Rentenversicherung benötigt wird. Die Urkunde wird dann zweckgebunden ausgestellt und kann nicht für andere Zwecke verwendet werden.
Bürgerservice
Meldebescheinigung
Übermittlungssperren
Umzug innerhalb der VG
Abmeldung ins Ausland
Bürgerauskunft
Briefwahl-Antrag
Geburtsurkunde
Eheurkunde
Lebenspartnerschaftsurkunde
Sterbeurkunde
Kitaplatz
Führungszeugnis
Gewerbezentralregister
VG Wartenberg
Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz
Messages
Error
Warning
Information
OK